„COME, SEE AND FOLLOW ME ... !“
Lust auf etwas ganz Neues? Etwas ganz Anderes? Etwas, was Dein Leben...
Unser Alltag ist durchkreuzt. Was selbstverständlich scheint, gibt es erstmal nicht mehr. Keine Fitnessstudios oder Kinobesuche, keine Gottesdienste oder Familienfeiern, keinen ganz normalen Alltag. Noch dürfen die jungen Menschen sich draußen frei bewegen….
Noch gibt es keine Langeweile, die womöglich für manch einen schlimmer sein wird als COVID-19. Aber man bekommt von Stunde zu Stunde immer mehr ein Gefühl dafür, was da auf uns zukommen könnte.
Fridays For Future – der Streik für mehr Klima- schutz einer jungen Schülerin namens Greta Thun- berg – seit etwas über einem Jahr hat doch mehr bewegt als sich das damals 15-jährige Mädchen ge- dacht hat und ist heute in aller Munde. Grund genug für die civitas-Redaktion, nach jungen Menschen Ausschau zu halten, die bei Fridays For Future mit- machen.
2014 war ich mit meinen Freunden auf einer der Kinder- und Jugendfreizeiten der Gemeinde. Das Thema dieser Freizeit war „Das Leben Don Boscos“.
Extra für uns wurde ein kleines Konzert veranstaltet, es wurde getanzt, gelacht und den schrill-schönen Klängen der Flöten, auf denen die Kinder spielten, gelauscht.
Die offene Kinder und Jugendarbeit ist in unserer Kirchengemeinde sehr präsent.
Lust auf etwas ganz Neues? Etwas ganz Anderes? Etwas, was Dein Leben...
Die Mitgliederversammlung der CAJ Schäl Sick fand am vergangenen...
Mit dem Fahrrad und mit dem Bus haben sich unsere Messdienerinnen...
Messdienerausflug beginnt mit Hl.Messe in St.Mauritius
Seit vielen Jahren lädt die CAJ Schäl Sick Kinder zwischen 8 und 14...
Wir, die Christliche Arbeiterjugend der Schäl Sick, sind ein...
In jedem Jahr holen Pfadfinder aus Österreich in Bethlehem aus der...
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.