Kategoriefarben: Familie "orange"

Überblick

Die Familie im Zentrum -
für die Kirchengemeinde St. Clemens und Mauritius ist das mehr als ein Slogan.
Unser Familienzentrum nimmt die Familie in den Blick und hält für sie ein reichhaltiges Angebot bereit. Dieses Angebot ist auf die Stärkung und Unterstützung der Familien ausgerichtet.



Die Säulen dieser Angebote sind die Bereiche Beratung, Betreuung, Bildung und Begegnung. Familien sollen bei uns die Möglichkeit haben, einander zu begegnen, miteinander Freizeit und Alltag zu (er)leben und ihr Leben aus dem Glauben zu gestalten.
Ein Netzwerk aus den Kindertagesstätten unserer Kirchengemeinde, dem SKM-Zentrum Buchforst und unseren Kooperationspartnern bietet den Familien im sozialen Raum umfassende Unterstützung an.
Wir wollen so helfen, den familiären Alltag inhaltsreich und positiv zu gestalten.
Wir hoffen, dass viele Familien in diesem Veranstaltungskalender für sie attraktive Angebote entdecken.

Unsere Kindertagesstätten und das SKM-Zentrum bieten ein breites Betreuungsund Bildungsangebot für Kinder zwischen 1 und 6 Jahren. In der Wahrnehmung dieser Aufgabe bilden diese Einrichtungen auch die wesentliche Säule für die anderen hier beschriebenen Themenfelder.
Im Rahmen ihres familienergänzenden Auftrags sind sie häufig die erste Anlaufstelle der Familien für ihre Fragestellungen in Bezug auf ihre Kinder und rund um das Familienleben.

Bildung ist der Schlüssel für ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben.
Mit unserem Angebot im Bereich der Bildung bieten wir Familien Bausteine an, die sie in ausgewählten Themenfeldern unterstützen.
So wollen wir zur Qualitätssteigerung in der frühkindlichen Bildung und Förderung beitragen und Eltern bei der Wahrnehmung ihrer Bildungs- und Erziehungsaufgabe stärken.

In unserem Familienzentrum findet Beratung auf vielen Ebenen, bzw. auf vielfältige Art und Weise statt. So bieten tägliche Gespräche Gelegenheit, Fragen und Anliegen zu erörtern. In Kursen, Seminaren und themenbezogenen Elternabenden werden grundlegende und praxisbezogene Informationen vermittelt. Bei Bedarf werden Termine bei unseren Kooperationspartnern vermittelt.
Somit bietet das Familienzentrum den Familien eine zentrale Anlaufstelle für Fragen und Hilfestellungen.

„Räume für Begegnung schaffen - das Miteinander gestalten helfen“
Offene Begegnungsangebote, Veranstaltungen und Aktionen lassen uns miteinander ins Gespräch kommen.
Ob Gottesdienste, Elternbegegnungen, Veranstaltungen oder Feste und Feiern, hier treffen sich Menschen, um Gemeinschaft zu erleben.
Helfen sie mit, diese Orte und Gelegenheiten lebendig zu gestalten.

Das Familienzentrum

Büro Familienzentrum (Besucheradresse)
Liebfrauenhaus
Adamsstr. 19-21
51063 Köln

Postanschrift
Elisabeth-Breuer-Straße 46
51061 Köln

Verantwortliche Ansprechpartner: 

Herzlich Willkommen

Leitung R. Geuenich
 rita.geuenich@erzbistum-koeln.de

Pastorale Verantwortung Pfr. B. Nebel
 bruno.nebel@erzbistum-koeln.de

 


 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.